#chaos

gehrke_test@libranet.de

#Koalitionsvertrag #NetzPolitik #CCC #Chaos


Fefebot - 2021-11-24 17:56:04 GMT

[l] Liebe Leser, ich habe gute Nachrichten.

Nein, echt jetzt. Ich meine das völlig unironisch. Mir scheint gerade die Sonne aus dem Arsch.

Wisst ihr, wie wir uns jahrelang aufgeregt haben, dass die faule Politik einfach vorformulierte Gesetze von Lobbyisten nahm und durchschob? Skandalös! Das war deren Job, da Gesetze zu formulieren! Die sollten im Zweifel das Gegenteil dessen tun, was Lobbyisten vorschlagen!!1!

Aber dann kam eines Tages die Frage auf: Warte mal, das ist doch ein Exploit. Das können auch wir exploiten. Was wenn wir der Politik ein paar Formulierungshilfen reinkippen? Ist das ethisch vertretbar, deren verkackte Prozesse so auszunutzen?

Am Ende haben wir das dann getan. Der CCC hat der Politik Formulierungshilfen für die Koalitionsverhandlungen geschrieben.
Und jetzt? Jetzt haben sie den Koalitionsvertrag veröffentlicht. Und was soll ich euch sagen! Weite Teile sind vom CCC geguttenbergt! Guckt mal selber so ab Seite 15 den Digitalteil durch. Klar, nicht alles ist vom CCC, aber viel!- Für öffentliche IT-Projekte schreiben wir offene Standards fest. Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt, die entsprechende Software wird grundsätzlich öffentlich gemacht.
(Da war ich nicht alleine mit der Forderung, aber ich schrieb die Forderung zuerst auf, dass mit öffentlichen Geldern finanzierte Software am Ende auch öffentlich gemacht werden muss)
- Wir führen ein Recht auf Verschlüsselung, ein wirksames Schwachstellenmanagement, mit dem Ziel Sicherheitslücken zu schließen, und die Vorgaben „security-by-design/default“ ein.
(Weiter unten kommt der zweite Schuh.)
Wir verpflichten alle staatlichen Stellen, ihnen bekannte Sicherheitslücken beim BSI zu melden und sich regelmäßig einer externen Überprüfung ihrer IT-Systeme zu unterziehen. Das Identifizieren, Melden und Schließen von Sicherheitslücken in einem verantwortlichen Verfahren, z. B. in der IT-Sicherheitsforschung, soll legal durchführbar sein.
(Das ist der zweite Schuh. NB: Geheimdienste sind auch staatliche Stellen!)
- Auch der Staat muss verpflichtend die Möglichkeit echter verschlüsselter Kommunikation anbieten.
(Ich fürchte ja fast, die haben gar nicht verstanden, dass das Ende-zu-Ende meint. Das wird noch Popcornbedarf geben.)
- Hersteller haften für Schäden, die fahrlässig durch IT-Sicherheitslücken in ihren Produkten verursacht werden.
(Der kam von mir)
- Darüber hinaus sichern wir die digitale Souveränität, u. a. durch das Recht auf Interoperabilität und Portabilität sowie das Setzen auf offene Standards, Open Source und europäische Ökosysteme, etwa bei 5G oder KI.
(Ignoriert mal das 5G- und KI-Gesülze und freut euch über das Recht auf Interoperabilität!! Das ist ein Riesending für Open Source!)
- Wir [...] stellen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unabhängiger auf
(Das hat jeder fucking Einzelne, der an der Formulierungshilfe mitgearbeitet hat, vorgeschlagen. Ein echter No-Brainer.)
- Hackbacks lehnen wir als Mittel der Cyberabwehr grundsätzlich ab.
(Der kam natürlich auch von mir)
- Nicht-vertrauenswürdige Unternehmen werden beim Ausbau kritischer Infrastrukturen nicht beteiligt.
(Ist ja schon irgendwie erschütternd, dass es eines Haufens ungewaschener Computernerds bedurfte, um auf diese Idee zu kommen!)
- Ersatzteile und Softwareupdates für IT-Geräte müssen für die übliche Nutzungsdauer verpflichtend verfügbar sein.
(Das ist auch ein Riesending! Da können sich die Hersteller nur noch rausmogeln, indem sie lächerlich kurze Lebenszeiten annehmen.)
Dies ist den Nutzerinnen und Nutzern transparent zu machen.
(Das ist die Idee der EU, dass der Markt das schon regeln wird, wenn man das nur transparent macht. Hoffen wir mal, dass das reicht!)_

Ohne den anderen Mitschreibern ihren Teil kleinreden zu wollen, werde ich mir ab jetzt ans Revers heften, das BSI unabhängiger gemacht, Hackback beerdigt, hintertürfreie Ende-zu-Ende-Krypto vorgeschrieben und Open Source und offene Standards befördert zu haben. Fuck yeah! *abfeier*

Mir scheint jedenfalls gerade genug Sonne aus dem Arsch, dass das den Rest des Jahres überkompensiert.

#fefebot #EU #ccc #fragdenstaat

#Koalitionsvertrag

elegance@socialhome.network

Pam Gregory & Bracha Goldsmith - Important Astrology Update - October 26th

00:00 Live begins
00:38 Welcome
02:13 Saturn Pluto Conjunction / Scorpio Season
06:02 Constitutional Issues
09:01 Unearths Corruption
10:22 Change the trajectories
14:32 Choose + Flow
20:33 Energy Transfer
22:15 The Scroll Hole
26:10 Positive Disappearance
30:06 Med Beds
32:02 Strength + Focus
36:57 Breaking Out
38:36 Holocaust
41:14 What is our humanity?
45:28 Robotics + Earth
49:37 Value of Astrology
54:43 Well Wishes

#astrology #global #changes #structures #collapse #futures #hope #chaos #chaordic

sylviaj@joindiaspora.com

Bob Dylan ~ Highway 61 Revisited

https://www.youtube.com/watch?v=1hhrtdQ9i-A
https://www.rollingstone.com/feature/how-bob-dylan-made-rock-history-on-highway-61-revisited-249576/

"Like a Rolling Stone" "Tombstone Blues" "It Takes a Lot to Laugh, It Takes a Train to Cry" "From a Buick 6" "Ballad of a Thin Man"
"Queen Jane Approximately" "Highway 61 Revisited" "Just Like Tom Thumb's Blues" "Desolation Row"

#Highway61Revisited is the sixth studio #album by American singer-songwriter #BobDylan, released on August 30, #1965. Having until then recorded mostly acoustic music, Dylan used #rock musicians as his backing band on every track of the album, except for the closing track, the 11-minute ballad "Desolation Row". Critics have focused on the innovative way #Dylan combined driving, #blues-based #music with the subtlety of #poetry to create songs that captured the #political and #cultural #chaos of contemporary America. Author Michael Gray has argued that, in an important sense, the #1960s "started" with this album.
Leading with the hit song "Like a Rolling Stone", the album features songs that Dylan has continued to perform live over his long career, including "Ballad of a Thin Man" and the title track. He named the album after the major #American #highway which connected his birthplace of #Duluth, #Minnesota, to southern cities famed for their musical heritage, including St. Louis, Memphis, New Orleans, and the Delta blues area of Mississippi.
#musicvideo #audio

sylviaj@joindiaspora.com

George Monbiot ~ Why Does The Media Love War So Much?

https://www.youtube.com/watch?v=9AJIU7ud2dw

'The #media helped create #chaos in #Afghanistan, now they want to wash their hands.' For those who are too young to remember, it's hard to imagine what the atmosphere was like in October 2001. It was almost #fascistic. Most of the media sought to shut down and #demonise anyone who challenged the #war in Afghanistan. We were " #extremists" and " #terrorist #sympathizers".
#georgemonbiot #monbiot #global #politics #us #uk #journalism #ddn

olladij_tudajev@joindiaspora.com

Was ich aber am Sonntag in #Berlin beobachten konnte, übertrifft so einige irre Szenen der letzten Monate. Es ist Teil des Trends des Abrutschens in die Bedeutunglosigkeit, die man seit Monaten beobachten konnte: Eine fortlaufende Radikalisierung der übrig gebliebenen “Querdenker:innen”. Das war längst keine Gruppe mehr mit konkreten Zielen, sondern nur noch ein wütender, entfesselter Mob in Berlin, der selbst nicht so genau wusste, wofür man eigentlich noch auf die Straße geht. Gelenkt wurde das #Chaos über #Telegram – und von Querdenken-Chef #Ballweg.

https://www.volksverpetzer.de/aufklarer/querdenken-berlin-0108/ #b0108 #querdenken #corona #pandemie #polizei #gewalt #medien #fuellmich

gehrke_test@libranet.de

Ein weiterer Tiefpunkt in der Überwachungspolitik von #NieMehrCDU und #NoSPD - auf in den totalitären Staat. Frontalangriff auf #Privatsphäre und #Bürgerrechte.

#Staatstrojaner #Freiheitsrechte #Security #Überwachung #NoLaschet #CCC #Chaos


Gerhard Haußmann - 2021-06-11 11:26:41 GMT

Offener Brief: Alle gegen noch mehr Staatstrojaner

In einem offenen Brief wendet sich eine denkbar breite Allianz gegen die Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, mit der die Erlaubnis zur Nutzung von Staatstrojanern stark ausgeweitet und zugleich Verschlüsselungsmaßnahmen geschwächt würden.
https://www.ccc.de/de/updates/2021/offener-brief-alle-gegen-noch-mehr-staatstrojaner
Foto: picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE

marclandolt@diasp.eu

#HackersCardgame (http://hackerscardgame.ch/) #update

Is the #NSA just the Tech Guy with #Autism and the Scapegoat of #CIA 's #MindControl System?
you should not use http://hackerscardgame.ch except you are already under attack of #psychological warfare because you eg. bought an #assembly book when you were ~14 years old, or you are “insane”, or you are diagnosed #Schizophrenic and you think you are not

#OSINT #Linux #Windows #Windows10 #OSX #Apple #CCC #Cyber #autismus #autistic #autism #autist #Porn
CC: #Cyber #Chaos #Crypto #CCC #OSINT #Feminism #SecretCurt

for offline Politicians:
https://github.com/braindef/HackersCardgame22/blob/main/pdf/EN/A4/Print_a28b-m98-m99-t53.svg__non-Linux-generated_files-job_10.pdf

https:// github. com/braindef/HackersCardgame22/blob/main/pdf/EN/A4/Print_a28b-m98-m99-t53.svg__non-Linux-generated_files-job_10.pdf