#nahostkonflikt

mrd_ill_be_back@diasp.org

Die #Linke, der #Nahostkonflikt und die Frage der #Solidarität - Ein PodiumsgesprächThe Dark Side of Solidarity

Linke Solidarität sorgt gerade für viele Konflikte. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Warum ist das so? Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen wollen wir uns anschauen, was feministische, linke Perspektiven auf die Region sein können - und einen kritischen Blick auf Solidaritätsbewegungen hierzulande werfen.

Eins schon vorweg: Patentrezepte wird es nicht geben. Unsere Gäste werden uns aber wissenschaftlich und aktivistisch informierte Perspektiven auf die Region und die relevanten Akteure geben, mit denen wir die Komplexität der Situation besser verstehen können.

Dastan Jasim ist Associate Fellow am German Institute for Global and Area Studies und hat an der Universität Erlangen Nürnberg zur politischen Kultur von Kurden im Iran, Irak, Syrien und dem Irak promoviert. Sie arbeitet über die Entwicklungen in Kurdistan hinaus zu verschiedenen Themen in der Region wie Islamismus und Antisemitismus.

Tom Khaled Würdemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für jüdische Studien Heidelberg. Er schreibt seine Doktorarbeit über Intellektuelle der palästinensischen Nationalbewegung. Er ist seit sechs Jahren auch pädagogisch gegen Rassismus, Antisemitismus und Extremismus tätig.

Bijan Razavi arbeitet als Bildungsreferent zum Thema Antisemitismus bei der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt. Seit über 10 Jahren ist er freiberuflich in der politischen Bilung zu Antisemitismus, Rassismus und #Rechtsextremismus aktiv und beschäftigt sich mit dem Einfluss des Netzwerkes der Islamischen Republik Iran in Deutschland und deren Einfluss auf Geflüchtete und Exil-Iraner*innen.

https://rdl.de/beitrag/dark-side-solidarity

#israel #freeGaza from #hamas #islamismus #klerikalfaschismus #nationaleBefreiung #antikolonialismus #antiimperialismus #palästina #kurdistan #iran #irak #syrien #postkolonialismus #antifa #jihadismus #befreiung #rassismus #antisemitismus #feminismus #patriarchat #antizionismus

deutschlandfunk@squeet.me

Israel: Gantz verlässt Kriegskabinett von Netanjahu

Israel - Benny Gantz verlässt Kriegskabinett von Benjamin Netanjahu

Seinen Rückzug verbindet der frühere Verteidigungsminister Benny Gantz mit Kritik an Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und der Kriegsführung im Gazastreifen.#ISRAEL #Nahostkonflikt #Gazastreifen #BenjaminNetanjahu #BennyGantz
Israel: Gantz verlässt Kriegskabinett von Netanjahu

nordstadtblogger_rss@libranet.de

Kritik wird vor allem an der Organisation der Fachhochschule laut – Resümee: Eine Woche pro-palästinensisches Protestcamp an der FH – was wurde erreicht?

Eine Woche lang haben Studierende ein pro-palästinensisches Protestcamp an der Fachhochschule (FH) Dortmund organisiert. Der Raum sollte zum Austausch anregen – jüdische oder israelische Studierende wurden jedoch nicht eingeladen.#ADIRA #dieFachhochschuleDortmund #FHDortmund #jüdischeGemeindeDortmund #Nahostkonflikt #Protescamp #Studentsforpalestine
Resümee: Eine Woche pro-palästinensisches Protestcamp an der FH - was wurde erreicht? - Nordstadtblogger

deutschlandfunk@squeet.me

Was eine zunehmende Anerkennung Palästinas bedeutet

Staat „Palästina“ - Was die Anerkennung durch Spanien, Irland und Norwegen bedeutet

Die Anzahl jener Länder, die Palästina nicht als Staat anerkennen, schrumpft. Wie positioniert sich Deutschland? Welche Folgen hat eine zunehmende Anerkennung?#Palästina #Israel #Anerkennung #Zweistaatenlösung #Nahostkonflikt
Was eine zunehmende Anerkennung Palästinas bedeutet

deutschlandfunk@squeet.me

Nach Raisis Tod: Kein Kurswechsel im Iran zu erwarten

Nach Raisis Tod - Kein Kurswechsel im Iran zu erwarten

Das iranische Regime um den religiösen Führer Ajatollah Chamenei scheint den Staat weiter im Griff zu haben und bereitet bereits Neuwahlen vor.#AjatollahChamenei #Iran #Nahostkonflikt #Israel #EbrahimRaisi
Nach Raisis Tod: Kein Kurswechsel im Iran zu erwarten

deutschlandfunk@squeet.me

Krieg in Gaza: Verhandlung über Geiselfreilassung

Krieg in Gaza - Israel verhandelt erneut mit Hamas über Geiselfreilassung

Vor der geplanten Rafah-Offensive verhandelt Israel erneut mit der Hamas über die Freilassung von Geiseln. Das wäre eine Bedingung für eine Feuerpause.#Israel #Gaza #Nahostkonflikt #Nahostkrieg #Krieg #Hamas #Palästina #Rafah
Krieg in Gaza: Verhandlung über Geiselfreilassung

deutschlandfunk@squeet.me

Krieg in Nahost: Jordanien im Spagat

Krieg in Nahost - Jordanien zwischen allen Fronten

Viele in Jordanien sind palästinensischer Abstammung, gleichzeitig hat das Land Frieden mit Israel geschlossen. Es gilt als "Pufferzone".#Jordanien #Nahostkonflikt #Israel #Gaza
Krieg in Nahost: Jordanien im Spagat

deutschlandfunk@squeet.me

Warum die Pro-Palästina-Proteste an US-Universitäten eskalieren

Protest an US-Unis - Es geht nicht nur um Palästina

Die Proteste gegen den Gazakrieg an US-Unis nehmen seit Tagen zu. Die Eskalation habe auch mit der Kultur an den Campussen zu tun, sagt Politologe Yascha Mounk.#USA #Nahostkonflikt #Universitaeten #ANTISEMITISMUS #PALÄSTINA #Palästinenser #Baltimore #CAMPUS
Warum die Pro-Palästina-Proteste an US-Universitäten eskalieren

deutschlandfunk@squeet.me

Nahost-Konflikt: Wie groß ist Chinas Einfluss auf den Iran?

Nahost-Konflikt - Wie groß ist Pekings Einfluss auf den Iran?

China und Iran bezeichnen sich als Freunde und pflegen ihre Zusammenarbeit. Doch die Beziehung der Staaten ist nicht einfach und der Einfluss Pekings begrenzt.#Iran #China #Israel #Teheran #Peking #BRICS #NAHOST #Nahostkonflikt
Nahost-Konflikt: Wie groß ist Chinas Einfluss auf den Iran?

deutschlandfunk@squeet.me

Nahost: Iran meldet Explosionen nahe Isfahan

Nahost - Iran meldet Explosionen nahe Isfahan

Im Iran hat es mehrere Explosionen gegeben, eine nahe Isfahan, melden iranische Staatsmedien. US-Medien berichten, Israel habe seinen Gegenschlag gestartet.#Nahost #Israel #Iran #Nahostkonflikt
Nahost: Iran meldet Explosionen nahe Isfahan

deutschlandfunk@squeet.me

Nahost-Experte zu Israel-Angriff: Iran hat rote Linie übertreten

Angriff auf Israel - Nahost-Experte Hacke: Iran hat rote Linie überschritten

Irans Angriff auf Israel könnte ein Test gewesen sein, meint Nahost-Experte Christian Hacke. Netanyahu setzt weiter auf eine Gegenreaktion.#ISRAEL #IRAN #ESkalation #Verhandlungen #DEUTSCHLAND #USA #Nahostkonflikt
Nahost-Experte zu Israel-Angriff: Iran hat rote Linie übertreten

deutschlandfunk@squeet.me

Faeser lässt Schließung des IZH Hamburg prüfen

Nach Angriff auf Israel - Was eine Schließung des Islamischen Zentrums in Hamburg bringt

Das Bundesinnenministerium prüft die Schließung des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH). Der Hamburger Verfassungsschutz beobachtet das IZH seit Jahren.#IslamischesZentrumHamburg #NancyFaeser #Nahostkonflikt #IRAN #AngriffaufIsrael
Faeser lässt Schließung des IZH Hamburg prüfen

deutschlandfunk@squeet.me

Publizistin: Irans Angriff auf Israel hat seine Wirkung verfehlt

Angriff auf Israel - Publizistin: Iran hat sich "deutlich verschätzt"

Der Iran hat sich mit seinem Angriff auf Israel aus Sicht der Publizistin Gilda Sahebi "deutlich verschätzt".#IRAN #Nahostkonflikt #Tehran #GildaSahebi
Publizistin: Irans Angriff auf Israel hat seine Wirkung verfehlt

deutschlandfunk@squeet.me

Iran greift Israel an - die Hintergründe

Nahostkonflikt - Iran greift Israel an - die Hintergründe

Nach dem Angriff auf Israel durch den Iran ist die Sorge groß, dass der Nahostkonflikt weiter eskaliert. Nun kommt es vor allem darauf an, wie Israel reagiert.#ISRAEL #IRAN #Nahostkonflikt
Iran greift Israel an - die Hintergründe

deutschlandfunk@squeet.me

Nicaragua verklagt Deutschland: Grüne weisen Vorwürfe zurück

Nicaragua verklagt Deutschland - Göring-Eckardt (Grüne) weist Vorwürfe zurück

Nicaragua klagt Deutschland vor dem höchsten UN-Gericht an. Der Vorwurf: Beihilfe zum Völkermord. Katrin Göring-Eckardt (Grüne) weist das zurück.#Gazakrieg #Nahostkonflikt #InternationalerGerichtshof #UN #Völkermord #Deutschland
Nicaragua verklagt Deutschland: Grüne weisen Vorwürfe zurück

deutschlandfunk@squeet.me

Krieg in Gaza: Nahost-Experte kritisiert Zynismus von Israel

Krieg in Nahost - Experte: Israel legt kaum Wert auf Vermeidung ziviler Opfer

Israel habe humanitäre Hilfe für Gaza zurückgehalten, um Kriegsziele zu erreichen, so Experte Gerlach. Die Vermeidung ziviler Opfer spiele kaum eine Rolle.#KRIEG #AKTUELLES #ISRAEL #Nahostkonflikt #KI #Hilfslieferungen #GAZA
Krieg in Gaza: Nahost-Experte kritisiert Zynismus von Israel

deutschlandfunk@squeet.me

UN-Resolution zeigt erhöhten Druck der USA

Nahostexperte - UN-Resolution zeigt erhöhten Druck der USA

Israels Präsident Netanjahu bietet in politischen Verhandlungen den USA die Stirn. Dadurch gewinnt er wieder an Popularität, so Nahostexperte Peter Lintl.#ISraes #USA #Waffenruhe #Nahostkonflikt #Netanjahu
UN-Resolution zeigt erhöhten Druck der USA

deutschlandfunk@squeet.me

Luftbrücken für Gaza: Teuer und ineffektiv

Humanitäre Hilfe - Die Luftbrücken nach Gaza ist teuer und ineffektiv

Hilfslieferungen für Gaza aus der Luft sind ineffektiv, sagt Martin Keßler. Eine Feuerpause ist dringend nötig: Dann könnten Lkw-Lieferungen wieder beginnen.#NAHOST #GAZA #Hilfsaktionen #HumanitäreHilfe #Nahostkonflikt #ISRAEL
Luftbrücken für Gaza: Teuer und ineffektiv