#eu-kommission

deutschewelle@squeet.me

EU-Gerichtshof kippt Polens Justizreform | DW | 05.06.2023

Seit Jahren streitet sich die EU mit Polen über die Unabhängigkeit seiner Justiz. Am Montag hat der EuGH ein wichtiges Urteil zur Reform von 2019 gefällt. Für Polen wird das richtig teuer - und es ist noch nicht vorbei.#Rechtsstaatlichkeit #Polen #EU-Kommission #EuropäischerGerichtshof #EuGH #Justizreform
EU-Gerichtshof kippt Polens Justizreform | DW | 05.06.2023

lester_bangs@pod.mttv.it
deutschewelle@squeet.me

EU verklagt Polen im Streit über Verfassungsgericht | DW | 15.02.2023

Im Streit mit Polen über die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit hat die EU-Kommission Klage beim EuGH eingereicht. Entscheidungen des polnischen Verfassungsgerichts hätten gegen allgemeine EU-Rechtsgrundsätze verstoßen.#Polen #EU #EU-Kommission #EuGH #Klage #Rechtsstaatlichkeit #polnischesVerfassungsgericht
EU verklagt Polen im Streit über Verfassungsgericht | DW | 15.02.2023

deutschewelle@squeet.me

EU-Kommission genehmigt deutsche Milliardenhilfe für Uniper | DW | 20.12.2022

Der Bund darf den angeschlagenen Gasimporteur Uniper mit bis zu 34,5 Milliarden Euro stützen. Die Bedingungen seien erfüllt, teilte die EU-Kommission mit. Doch zahlreiche Geschäftsteile müssen veräußert werden.#Gasversorgung #Uniper #EU-Kommission #Deutschland
EU-Kommission genehmigt deutsche Milliardenhilfe für Uniper | DW | 20.12.2022

deutschewelle@squeet.me

EU-Kommission empfiehlt Beitrittskandidaten-Status für Bosnien-Herzegowina | DW | 12.10.2022

Der Vielvölkerstaat Bosnien-Herzegowina hat seit Jahrzehnten riesige Probleme: eine ineffiziente Verwaltung, Korruption und Vetternwirtschaft. Doch die EU-Kommission sendet nun ein Signal.#Bosnien-Herzegowina #EU-Kommission #EU-Beitrittskandidat #Status #Reformen #Auflagen #EU-Mitgliedschaft
EU-Kommission empfiehlt Beitrittskandidaten-Status für Bosnien-Herzegowina | DW | 12.10.2022