#rumänien

olladij@diaspora.permutationsofchaos.com

Drittstaatler*innen, die an einer ukrainischen Universität waren, haben zwei Möglichkeiten, ihr Studium zu beenden: entweder sie lernen fließend Französisch und schreiben sich an privaten Universitäten ein, wo sie wieder bei Null anfangen müssen. Eine andere Option wäre, dass sie nach #Georgien, #Rumänien bzw. #Russland reisen und beenden ihr Studium dort, wo sie aufgehört haben. Das Problem dabei ist jedoch, dass die ukrainischen Universitäten viel #Geld verlangen, wenn man sein Studium vorzeitig unterbrechen und es im Ausland beenden will. Warum wir nicht bleiben und weiter wie Ukrainer*innen studieren bzw. arbeiten können, ohne überall auf Vorurteile zu stoßen.
Die rassistische Diskriminierung begann bereits, als wir versuchten, die #Ukraine zu verlassen. Nach drei Tagen #Flucht; #Diskriminierung im Zug und langen Wartezeiten an den Grenzen fühlten wir uns, als ob wir nicht das #Recht hätten, das Land zu verlassen. Einige von uns, vor allem #BIPoC, wurden an der polnischen Grenze von deren Grenzkräften verprügelt und aufgehalten. Nun sind zwar viele von uns in einem neuen Land, in #Sicherheit und am Leben, aber wir haben keine Ahnung, wie es in #Deutschland weitergehen soll.

https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/de/2022/09/07/eine-woche-nach-dem-31-august-abschiebung-droht-fuer-sogenannte-drittstaatsangehoerigen/ #migration #sachsen #brd #leipzig #rassismus

deutschewelle@squeet.me
deutschewelle@squeet.me

Waldbrände in Europa klettern auf Rekordniveau | DW | 14.08.2022

Durch die Großfeuer in Europa sind dieses Jahr bereits rund 660.000 Hektar Land verbrannt - ein Höchstwert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006. Das hat das Europäische Waldbrand-Informationssystem errechnet.#Waldbrände #Europa #EuropäischesWaldbrand-Informationssystem #EFFIS #Spanien #Rumänien #Portugal #Frankreich #Slowenien
Waldbrände in Europa klettern auf Rekordniveau | DW | 14.08.2022

deutschewelle@squeet.me

Claus Peymann: Der absurde Krieg in Europa und das Gelächter der Sinnlosigkeit | DW | 22.07.2022

Claus Peymanns Ionesco-Inszenierung "Der König stirbt" hat beim Theaterfestival in Hermannstadt viel Beifall geerntet. Die DW sprach mit ihm über die Wirkung des Theaters, den Krieg in Europa und das Absurde.#ClausPeymann #Theater #Regisseur #Krieg #Europa #Hermannstadt #Rumänien #Theaterfestival #EugeneIonesco
Claus Peymann: Der absurde Krieg in Europa und das Gelächter der Sinnlosigkeit | DW | 22.07.2022

olladij@diaspora.permutationsofchaos.com

#Roma Center/RAN: Wie überall gibt es in der #Ukraine einen alltäglichen, institutionellen und strukturellen Rassismus gegen Roma. In der Ukraine ist er, wie auch in manch anderen Ländern Ost- und Südosteuropas, sehr viel offener und hat gravierendere Auswirkungen als in westeuropäischen Ländern, etwa was den Zugang zu #Bildung, #Arbeit und #Wohnraum angeht, aber auch im Alltag gibt es einen viel offeneren #Rassismus. Gleichzeitig gibt es einen starken #Nationalismus. Roma sind in dieser Situation die ersten Sündenböcke. Ein gravierendes Problem langjähriger Diskriminierung ist, dass etwa 20 Prozent der ukrainischen Roma keine Papiere haben.
International Wellen schlugen vor allem die Angriffe 2018, bei denen rechtsextreme Bürgerwehren in verschiedenen ukrainischen Städten Roma vertrieben und ihre Siedlungen zerstört haben. Bei diesen Angriffen kam es zu mehreren Toten und Verletzten in der Roma-Community. Aber es gab natürlich auch schon vorher solche Angriffe. Nachdem 2016 ein kleines Mädchen ermordet und ein junger Rom als mutmaßlicher Täter verhaftet worden war, gab es #Pogrome gegen Roma-Communities in verschiedenen Städten. Roma sind vertrieben worden, die #Polizei sah zu. Es gibt erhebliche Zweifel an der Schuld des jungen Rom, es gibt Hinweise, dass er gefoltert wurde und Beweise gegen ihn gefälscht wurden.

https://www.graswurzel.net/gwr/2022/05/roma-fluechten-vor-krieg-und-vor-rassismus/ #krieg #polen #moldawien #nazis #tschechien #brd #europa #rumänien #asyl #migration