#merkel

tpq1980@iviv.hu
olladij@diaspora.permutationsofchaos.com

#Drosten, der das Institut für Virologie am Berliner Klinikum Charité leitet und selbst Forschungsgeld beantragt, sieht #Deutschland ins Hintertreffen geraten. In #Amerika würden „jetzt ganz große Programme“ zur #Pandemie- oder Impfstoffforschung aufgelegt. Drosten lobte die #Politik der früheren Kanzlerin Angela #Merkel (CDU). Sie habe „in der letzten Wirtschaftskrise“ entschieden, dass nur bei Forschung nicht gespart werde, „weil das uns in Zukunft rettet“. Er führte den Umgang mit den #Affenpocken als Beleg dafür an, dass sich die Strukturen hierzulande nicht genug verändert hätten. „Wir brauchen unbedingt das nächste Mal, wenn jetzt so ein möglicherweise pandemisches Problem kommt, sofort eine Registrierung von Patienten in klinischen Beobachtungsstudien, und wir brauchen gleich Kontrollgruppen.“ Bei den Affenpocken sehe er „da nicht allzu viel an Verbesserungen“.
Deutschland habe im Kampf gegen #Corona „in der ersten Welle mit am besten abgeschnitten“. Danach hätten „künstliche Kontroversen“ in den #Medien einen Vertrauensverlust verursacht und effiziente Gegenmaßnahmen verhindert. Außerdem habe Deutschland ein „Föderalismusproblem“. Die „speziellen Probleme in #Bayern, #Sachsen, #Thüringen“ während der Delta-Welle im Herbst 2021 seien „schon so eine Sache von diesem Föderalismus“.

https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/christian-drosten-zu-corona-langer-winter-mit-arbeitsausfaellen-18095186.html #arbeit #podcast

deutschewelle@squeet.me

Ukraine-Krieg: Verliert Deutschland seine EU-Führungsrolle? | DW | 22.05.2022

Spätestens seit Beginn des Krieges hat Deutschland bei seinen Partnern ein massives Glaubwürdigkeitsproblem, weil es als enger Freund Moskaus gesehen wurde. Das könnte auch die Machtverhältnisse in der EU verschieben.#Ukraine-Krieg #Ukraine #Russland #Deutschland #EU #Scholz #Merkel
Ukraine-Krieg: Verliert Deutschland seine EU-Führungsrolle? | DW | 22.05.2022

seebrueckeffm@venera.social

https://twitter.com/jutta_ditfurth/status/1492915126114177027

#Steinmeier #Merkel #OlafScholz #Kurnaz #Folter #Guantamo

seebrueckeffm@venera.social

https://twitter.com/Aeskulappirat/status/1475002043643404289

#Merkel #Scholz #Rüstungsexport #GroKo

simona@pod.geraspora.de

#Merkel ist weg und ich habe sie nie gemocht - warum eigentlich?

Zuerst einmal habe ich immer viel über Merkel geschimpft aber ich muss ehrlich sagen sie war um Längen besser als Andreas Scheuer. Ich kann diese CSU-Politiker nicht leiden, die Bundesminister sind und dann dann nur Politik für Bayern machen anstatt für ganz Deutschland und sich dann auch noch toll finden und keine Kritik annehmen. Wer nicht weiß worum es geht hat gepennt, denn Scheuer hat überwiegend in Bayern Straßen und Brücken modernisieren lassen und jedes andere Bundesland vernachlässigt.

So etwas kann man Merkel nun gar nicht vorwerfen. Wenn man das genauer betrachtet fallen mir dann sofort die besonderen Stärken von Merkel auf:

  • Sie war nicht korrupt
  • Sie war stehst um Kompromisse bemüht und diplomatisch
  • Sie hat sich von Seehofer, Trump, Putin und Erdogan beleidigen lassen ohne ausfallend zu werden.
  • Sie hat versucht herauszufinden, was die Mehrheit möchte und versucht, das dann umzusetzen
  • Sie hat sich immer versucht, sich neutral zu geben

Ein schlechtes Händchen hatte sie bei ihrem Personal, weil fast immer wenn sie einer Ministerin ihr Vertrauen ausgesprochen hatte, war der Rücktritt gewiss. Andererseits versuche mal bei dem Haufen, vernünftiges Führungspersonal zu finden. Die Frage ist doch wie viel Macht hat man wirklich als Bundeskanzlerin weil immer wenn Merkel was selbst imitiert hat wie "Wir schaffen das" gab es viel Kritik für sie.

Was mich am meisten gestört hat war, dass sie aus einer konservativen Grundhaltung heraus den Fortschritt behindert hat wie Ehe für alle, Digitalisierung, BND-Affäre ist doch nicht so schlimm, ... Auf der anderen Seite hätte sie viel mehr Akzente setzen können, die mich wahrscheinlich noch viel mehr gestört hätten.

Das bringt mich dann wiederum zu meiner These:
Olaf Scholz ist deswegen zum Kanzler geworden weil er eine männliche Merkel ist. Ihn regt nichts auf, er macht Kompromisse, ist diplomatisch und setzt keine eigenen Akzente. Wahrscheinlich genau der Kanzler, den sich die Mehrheit wünscht und nur so jemand kann es schaffen und auch über mehrere Jahre bleiben. Ob Scholz korrupt ist, da bin ich mir nicht so sicher weil der Skandal mit Cum-Ex könnte ihm noch um die Ohren fliegen. Belogen hat er in meinen Augen den Untersuchungsausschuss auf jeden Fall und jeder normale Mensch wäre dafür auch bestraft worden. Wenn aber der Olaf über dem Gesetz steht dann fragt man sich schon was unser Grundgesetz im Grunde noch wert ist :(


#Politik #Regierung #Korruption #Justiz #Problem #Kritik #Nachruf #Freiheit #Demokratie

simona@pod.geraspora.de

Man muss der Frau doch erst mal die Zeit geben ihr #Handy zu löschen wie es die kriminelle Tradition in der #Union ist ...

siehe: https://fragdenstaat.de/blog/2021/12/20/keine-sicherungsanordnung-was-passiert-mit-merkels-sms/

Wenn es um Transparenz in der Demokratie geht, damit Historiker einmal den ganzen Sumpf aufarbeiten können ist Deutschland leider nur ein finsterer Bananenstaat. Weder die Akten werden ordentlich geführt noch elektronische Spuren vernünftig archiviert.

#Justiz #Freiheit #Transparenz #Demokratie #Politik #Kanzlerin #Merkel #SMS #Geschichte #Problem

mikhailmuzakmen@pod.geraspora.de

#politik #merkel #abschied #form #inhalt #macht

"Diese Unfähigkeit (oder ist es Unwillen?), Form und Inhalt zu trennen und zu priorisieren, ist frustrierend. Aber mit etwas Distanz lässt sich auch sagen: Man kann Merkel Respekt dafür zollen, dass sie es geschafft hat, durch die äußere Form den Inhalt ihrer Politik derart nachrangig werden zu lassen, dass ihn viele – auch Linke – kaum mehr wahrnehmen. Also im Grunde: die Politik zu entpolitisieren und damit die Selbstentwaffnung der kritischen Öffentlichkeit voranzutreiben. Ihrer Nachfolgeregierung, vor allem dem Merkelianer Olaf Scholz, übergibt die Kanzlerin damit ein wertvolles Erbe."

solarkater@despora.de

#guardian
and shitty journalism about #Germany #EU goes on - alike praising #Merkel before... this guy is just incapable but well installed in this paper -
more than disappointed...typical German kind of pseudo #journalism
that is why I cancelled my subscription ... (asking for Gary Younge to come back ) no serious journalism to be found in Europe it seems
ridiculous
https://www.theguardian.com/world/2021/dec/07/new-faces-policies-and-accents-germanys-next-coalition