#auto

raschmi@pod.geraspora.de

Hochwasser - Public Domain

Weiße Rose

#dwr #foto #fotografieren #mywork #MdRddG

#TousledCraneonTour

#Hochwasser

Wir haben Glück gehabt, da vor #Warburg durchaus #Überflutungsflächen existieren. Kaum Bebauung. Lediglich das #Wasserwerk hatte Nöte und wies darauf hin, dass #Wasserversorgung nicht Flächendeckend sichergestellt werden kann. Dafür habe ich #Regenfässer und #Kanister (-:

Was doof ist:

Dreimal im Kreis so geschehen. Den #Feuerwehreinsatz zahlen die #Kappesköppe dann auch selber!

Was nicht doof, sondern zu tiefst unsozial und egoistisch ist:

  • Sandsäcke vom #Deich klauen

Auch ein paarmal passiert. Leider ist niemand erwischt worden.

Bleibt senkrecht und gesund!

aktionfsa@diasp.eu

12.12.2023 Kontrolle um jeden Preis

Für einen ungestörten Tanz um das goldene Kalb - das Auto

Das Grundrechtekomitee hat vor wenigen Tagen einen Bericht über die Demonstrationsbeobachtung zur IAA in München vorgelegt. Darin spiegelt sich die Realität eines restriktiven Polizeigesetzes wider. Aktion Freiheit statt Angst war 2018-19 bei den Auseinandersetzungen zu einem Brandenburger Polizeigesetz beteiligt. (Anhörung zum Brandenburger Polizeigesetz , Demo gegen das neue Brandenburger Polizeigesetz )

Obwohl die von der Klimabewegung angekündigten Aktionen fast alle im Rahmen des Versammlungsgesetzes blieben, hatten bayerische Landesregierung und Polizeiführung wohl mehr auf die Orakel der Medien über bevorstehende Krawalle gehört und unverhältnismäßig eingegriffen.

Der Bericht des Grundrechtekomitees nennt

  • Protestierende werden durch Kontrollen schikaniert,
  • ihnen wird mit Knüppeln begegnet,
  • einige von ihnen werden über Tage eingesperrt,
  • Teilnehmende eines angemeldeten Protestcamps werden flächendeckend aufgehalten und Personalienfeststellungen unterzogen,
  • Personen, die als links-alternativ wahrgenommen werden, werden systematisch auf Ausstellungsflächen von Autokonzernen durch Polizei pauschal überwacht und kontrolliert,
  • protestierende Gruppen werden gestoppt bis Polizist*innen vor Ort die Meldedaten einer versammlungsleitenden Person überprüft haben,
  • nicht angemeldete Versammlungen werden durch sich in den Weg stellenden Polizeiketten gestoppt, obwhl es im Ermessensspielraum der Polizei gewesen wäre, auch unangekündigte Versammlungen zunächst weiterlaufen zu lassen und erst dann regulierend einzugreifen, wenn durch sie eine Gefahr für die Sicherheit und Ordnung zu erwarten gewesen wäre,
  • bei fast jedem Auftreten der Polizei läuft die Videoüberwachung mit,
  • dagegen werden selbst Journalist*innen, parlamentarische Beobachter*innen und einige unserer Beobachter*innen teils mehrfach aufgehalten und kontrolliert. Dies wurde bereits in einem Fall später gerichtlich als rechtswidrig eingestuft.

Der ganze Vorgang war eine Huldigung des Fetisch Auto und ein Testlauf der "Möglichkeiten" des neuen bayerischen Polizeigesetzes.

Als Fazit schreibt das Grundrechtekomitee: Als Zivilgesellschaft sollten wir uns der Gefahr klar werden, die von einer immer weitergehenden Entgrenzung polizeilicher Befugnisse ausgeht zugunsten privater Unternehmen und einer rückwärtsgewandten Mobilitäts- und Klimapolitik und gegen die Überlebensinteressen der globalen Bevölkerung.

Mehr dazu bei https://www.grundrechtekomitee.de/details/kontrolle-um-jeden-preis
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3xP
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8616-20231212-kontrolle-um-jeden-preis.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8616-20231212-kontrolle-um-jeden-preis.html
Tags: #IAA #Auto #Kfz #Klima #Umwelt #letzteGeneration #Demos #München #Polizeigesetze #Überwachung #Vorbeugegewahrsam #Videoüberwachung #Rasterfahndung #Datenbanken #Versammlungsanmeldung #Freizügigkeit #Unschuldsvermutung #Verhaltensänderung #Diskriminierung #Ungleichbehandlung #Pressefreiheit #Medien

lester_bangs@pod.mttv.it
utzer@social.yl.ms

So nen alter Verbrenner wird immer attraktiver. Ich fahre ja gerne #Bahn, aber wenn man bei 10°C mal wieder 45 Minuten auf einem zügigen Bahnsteig stehen muss weil der #ICE 25 Minuten Verspätung hatte, dann wirkt so ein Verbrenner mit Sitzheizung doch schon sehr attraktiv.
#Verkehrswende, nur anders rum.

#Auto #Zug #DB

elijahu@pod.geraspora.de

Normalzeit

Es ist der dreißigste Oktober. Morgen ist Halloween, dieser US-amerikanische Kinderkarneval, den sie hier schon seit Jahrzehnten als Fest einführen wollen, weil er jedem Mediengenießer aus US-amerikanischen Filmen und Serien vertraut ist und weil die Krämer einen weiteren Anlass haben möchten, den „Verbrauchern“ in der langen Zeit zwischen Ostern und Weihnachten Tinnef und junk food zu verkaufen. Übermorgen ist November. Das Sonnenlicht strahlt heiter und munter auf das langsam welkende Laub, das immer noch sehr grün ist. Fünfzehn Grad Celsius und ein Hauch von spätem Frühling. In einem Vorgarten hat sich zwischen den ganzen Hagebutten noch einmal eine gelbe Rosenblüte zur Unzeit der Sonne entgegengereckt und blüht in der lauen Luft vor sich hin, als ob kein Winter mehr würde. Etliche Graugänse aus Hannover haben schon seit Jahren keine Lust mehr, den langen und kräftezehrenden Flug ins warme, sättigende Afrika anzutreten und bleiben einfach hier. Es scheint mittlerweile ein evolutionärer Vorteil geworden zu sein, denn es werden mehr. In den engen Straßen parken Autos; breite, lange, übermotorisierte Autos, für die kaum noch ein Platz ist, also parken sie eben behindernd, asozial und klar ordnungsgeldwürdig. Es muss inzwischen ein Vorteil geowrden sein, denn es werden mehr. Wohl denen, die nicht auf einen Rollstuhl angewiesen sind, keinen Rollator benötigen und keinen Kinderwagen mit sich schieben! Man muss die Dinger ja irgendwo parken, wenn sie für den größten Teil des Tages sperrige Stehzeuge sind. Es interessiert keinen Mitarbeiter des Ordnungsamtes und keinen Polizeibeamten. Aber immerhin: Dem deutschen Einheiten- und Zeitgesetze muss man weiterhin gehorchen. Gestern wurden die Uhren wieder zu nachtschlafender Zeit auf die Mitteleuropäische Zeit zurückgestellt. Auf die „Normalzeit“, wie Politiker und Journalisten zu sagen und zu schreiben pflegen, wenn die meisten Menschen tagelang vor ihrem durch die Legislative beschädigten Zeitgefühl stehen. Und einige stehen auch kurz vor der schönen gelben Blüte dieser Rose, jetzt in der Normalzeit.

#Auto #Herbst #Sprache #Wetter | Zweitverwertet aus Lumières dans la nuit

utzer@social.yl.ms

Weiß jemensch hier, wieso weltweit #Klimaanlage im #Auto immer bedeutet:
- Temperatureinstellung Südpol
- Umluft ohne Frischluft

Im vielen Hotel haben sie auch immer die Klimaanlagen im Hotelzimmer so eingestellt, also meist auf 16°C und vollekanne. Und dann kommste zurück von der Arbeit und musst erstmal die Reisejacke anziehen bis das Zimmer aufgewärmt ist.

buckaroo@hub.netzgemeinde.eu

Bußgelder in der Schweiz können nun einfacher eingetrieben werden

Mal schauen wann die ersten Autofahrer laut herumjammern über Abzocke und ihr gottgegebenes Recht zu schnell zu fahren und überall da parken, wo sie wollen. Interessanterweise verhalten sich die deutschen Autofahrer im Ausland wegen der höheren Strafen viel vernünftiger als hier, wo die Strafen einfach nur lächerlich sind.

Dort sind bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von sechs bis zehn Kilometern innerorts 120 Franken (circa 127 Euro), außerorts 100 Franken (circa 106 Euro) und auf Autobahnen 60 Franken (etwa 63 Euro) fällig. Das ist deutlich mehr als in Deutschland. Wer hierzulande bis zu zehn Stundenkilometer zu schnell unterwegs ist, muss dafür etwa nur 20 Euro (ohne Auslagen und Gebühren) zahlen.

#auto #verkehr

Bußgelder aus der Schweiz können bald leichter eingetrieben werden

Image/photo

Das Knöllchen fürs Falschparken oder Rasen aus der Schweiz einfach ignorieren? Das könnte nach einem neuen Gesetz künftig auch hierzulande häufiger unangenehme Folgen haben.