#konferenz

raschmi@pod.geraspora.de

Reiher - Public Domain

Weiße Rose

#dwr #foto #fotografieren #mywork #goodmorning #fbg #fbd #jamendo #CC #mastobikes

#Tousled #Crane on #Tour

Guten Morgen #Welt!

#Reiher und #Pac-Man

Die wird eines meiner großen #Werke werden. Bestimmt!

Und ich mache jetzt mal 'ne große #Kanne #Kaffee.

Heute wieder #Konferenz am #Zweitstandort. Also 15 Km #Feldwege im #Dunkeln, aber kein #Frost kein #Regen, kein #Wind! Optimale #Bedingungen.

Bleibt senkrecht und gesund!

https://www.jamendo.com/track/1872392/driving-rock

#Frühstück #Kaffee #Kakao #Welt #Tee

aktionfsa@diasp.eu

09.11.2021 Unschuldsvermutung wird abgeschafft

Kommt die totale Chat-Kontrolle jetzt oder später?

Bei der von der slowenischen Ratspräsidentschaft geplanten "Konferenz über die Prävention und Untersuchung von sexuellem Kindesmissbrauch" soll es beschlossen werden. Wie Telepolis berichtet, sollen "die notwendigen Instrumente, Mechanismen und gesetzlichen Instrumente zur Verfolgung von Straftaten des sexuellen Kindesmissbrauchs entwickelt und festgelegt werden."

Es geht um die schon im Sommer von der EU-Kommission – mit folgender Zustimmung durch das Parlament – an private Betreiber von Kommunikationsdienste gegebene Erlaubnis eines automatisierten Durchsuchens von Nachrichten privater Messengerdienste.

Apple war mit der Absicht zur Erkennung von "Child Sexual Abuse Material" (CSAM) auf seinen Geräten im Sommer vorgesprescht. Damit wollte der Konzern auf den Engeräten seiner Kunden, also einer als "Client-Side Scanning" (CSS) bezeichneten Methode die ansonsten verschlüsselte Kommunikation untersuchen.

Mangels Rechtsgrundlage für ein Beobachten aller verschlüsselter Kommunikation *auf den Endgeräten zog Apple das Vorhaben erst einmal zurück - diese Rechtsgrundlage könnte jetzt geschaffen werden. Den Einstieg liefert, wie bei vielen Überwachungsgesetzen zunächst das Totschalgargument "Kinderpornografie" , folgen könnten dann Terrorismus, Organisierte Kriminalität, ....

Nach dem vollständigen Bewegungsprofil aller Menschen (die ein Handy mit sich tragen) ist das der nächste Schritt zur totalen Kontrolle. Eine verpflichtende Inhaltskontrolle aller Kommunikation (auf den Endgeräten) hätte sich die STASI auch gern genehmigt - dass sie das nicht mehr erleben durfte ...
Die Unschuldsvermutung ist abgeschafft. Wo bleibt der Aufschrei?

Mehr dazu bei https://www.heise.de/tp/features/EU-moechte-totale-Chat-Kontrolle-6259649.html
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7826-20211109-unschuldsvermutung-wird-abgeschafft.htm
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/7826-20211109-unschuldsvermutung-wird-abgeschafft.htm
Tags: #Chatkontrolle #Verbraucherdatenschutz #Datenskandale #Client-SideScanning #CSS #Apple #EU #Sloweniengipfel #Konferenz #Lauschangriff #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Rasterfahndung #Unschuldsvermutung #Verhaltensänderung

aktionfsa@diasp.eu

19.10.2021 Drohnen als Waffen ächten!

Ban the Use of Drones as Weapons

Im November vor 20 Jahren geschah der erste öffentlich bekannt gewordene Mord durch eine US Drohne in Afghanistan - eine ganze Familie starb bei dem "irrtümlichen Angriff". Der (wahrcheinlich nicht) letzte Mord löschte löschte am 30. August die ganze Familie von Zemari Ahmadi aus, der (an diesem Tag noch) für eine US Hilfsorganisation in Afghanistan arbeitete.

20 Jahre Drohnenmorde sind mehr als genug

Judy Weiss und Peter Weiss schreiben über diesen letzten Drohnenangriff:

Jeder, der den Abzug der amerikanischen Truppen aus Afghanistan verfolgt hat, war entsetzt über den Drohnenangriff, der vom Pentagon als "tragischer Fehler" bezeichnet wurde und bei dem zehn Mitglieder einer einzigen Familie, darunter sieben Kinder, getötet wurden.

Zemari Ahmadi, der für Nutrition and Education International, eine in den USA ansässige Hilfsorganisation, arbeitete, wurde zur Zielscheibe, weil er einen weißen Toyota fuhr, zu seinem Büro ging und anhielt, um Behälter mit sauberem Wasser für seine Großfamilie zu holen. Diese Handlungen, die vom Drohnenüberwachungsprogramm und seinen menschlichen Betreuern als verdächtig eingestuft wurden, reichten aus, um Ahmadi fälschlicherweise als ISIS-K-Terroristen zu identifizieren und ihn für diesen Tag auf die Abschussliste zu setzen.

Die Mordliste der letzten 20 Jahren enthält viele Tausend Menschen von denen meist nicht einmal die Namen bekannt sind. Die britsche Menschenrechtsorganisation Reprieve gibt für die US Drohnenangriffe in Afghanistan, Pakistan und Jemen eine "Erfolgsrate" von 28 toten Zivilisten pro "Hochwertziel" an. Andere Organisationen können mehr als 9 "Kollateralschäden" pro Drohnenangriff belegen. In jedem Fall sind, waren und werden Drohnen nie die Waffen für "chirugische Schläge", für die die Militärs sie ausgeben.

Bevorstehende Entscheidungen über Terrorwaffen: Nuklearbomben und bewaffnete Drohnen

Deshalb ist es wichtig, dass die nächste Bundesregierung nicht in eine Aufrüstung mit bewaffneten Drohnen einsteigt - und "nebenbei" die Modernisierung der Atomwaffen in Büchel und ihrer Trägersysteme beendet - das würde auch viel dringend notwendiges Geld für anderes (Klima, Sozialpolitik,...) frei machen.

Zu diesem Thema gibt es in 8 Tagen, am Mi., den 27.10. eine Veranstaltung auf der 10-tägigen Konferenz der Visionen.

Die ganze Welt schaut auf Deutschland und auf Berlin. Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung könnten wichtige Entscheidungen zu Nuklearbomben, wie auch zu einer möglichen Bewaffnung von Drohnen für die Bundeswehr, festgelegt werden: Waffen, die das internationale Völkerrecht und die Menschenrechte, das Klima und das Leben am meisten bedrohen. Wird die deutsche Regierung und der neue Bundestag die notwendigen — und für Deutschland ganz realistischen — Schritte gehen, um zu versuchen, diese Waffen unter internationale Kontrollen zu bringen oder zu ächten?

Zwei Aktivist*innen, beide Expert*innen mit transatlantischer Erfahrung, diskutieren mit den Teilnehmer*innen die Rolle, die die neue deutsche Regierung spielen könnte und sollte, und die Perspektiven für internationale Bewegungen gegen Nuklearwaffen und bewaffnete Drohnen.

Referent*innen sind: Brian Terrell (USA) Bankillerdrones.org, Elsa Rassbach, Drohnen-Kampagne, Attac

Mehr dazu bei https://fpif.org/ban-the-use-of-drones-as-weapons/
und https://www.gerechtigkeitjetzt.de/
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7804-20211019-drohnen-als-waffen-aechten.htm
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/7804-20211019-drohnen-als-waffen-aechten.htm
Tags: #Killerdrohnen #Eurodrohne #USA #EU #BRD #Büchel #AtombombenModernisierung #Konferenz #SchuleohneMilitär #Atomwaffen #Militär #Bundeswehr #Aufrüstung #Waffenexporte #BewaffneteDrohnen #Frieden #Krieg #Friedenserziehung #Menschenrechte #Zivilklauseln

aktionfsa@diasp.eu

17.10.2021 Konferenz der Visionen

Gerechtigkeit jetzt! Aktionstage in Berlin

Über 30 Unterstützergruppen haben für die kommenden beiden Wochen ein großartiges Programm mit vielen Workshops angekündigt. Nicht nur zuhören - sondern mitmachen!
Konferenz der Visionen

Wir freuen uns unglaublich auf die Tage mit so vielen verschiedenen Inputs und Diskussionen, Austausch und Begegnung! Das Programm füllt sich langsam bzw. jetzt sehr schnell und wir werden während der Tage ca. 50 Veranstaltungen zu verschiedenen und gemeinsamen Themen rund um Visionen, Gerechtigkeit und soziale Bewegungen anbieten können!

Schon jetzt steht das folgende Programm - es kann noch mehr werden:

Mo. 18.10.
20.00: Steuerpolitik für mehr soziale Gerechtigkeit
(nur online)

Di. 19.10.
16.00: Was können wir der Anti-Aufklärung der Rechten entgegensetzen?
VAZ 1 im Camp der Visionen

Mi. 20.10.
16.00: Wer den Klimakollaps verhindern will, muss Freihandel stoppen!
Museum des Kapitalismus

19.30: Die bevorstehende Entscheidungen über Horrorwaffen
Das Thema dieser Veranstaltung ist (leider) noch aktueller geworden: SPD-Zustimmung zur Anschaffung bewaffneter Drohnen zeichnet sich ab
https://www.deutschlandfunk.de/medienbericht-spd-zustimmung-zur-anschaffung-bewaffneter.2932.de.html
Museum des Kapitalismus

So 24.10.
16.00: Workshop: Demokratische Entscheidungsfindung in Gruppen
(Begrenzte Teilnehmer*innezahl, Anmeldung erforderlich, online)
19.00: Diskussion: Herbst 2021: Wo stehen die sozialen Bewegungen gerade?
19.30: Film + Gespräch: Happy Farmers

Mo 25.10.
18.00: Klima-AntiRa-Vernetzung
19.00: Panel: Grünes Wachstum oder grünes Schrumpfen - mit Ulrike Herrmann & Katrin Elsemann
(online)
20.00: Film + Gespräch: The Art of Activism

Di 26.10.
10.00: Workshop: Die Hoffnung stirbt zuletzt - Welche Rolle spielt Hoffnung für die sozialen Bewegungen?
16.00: Workshop: Kämpfe verbinden: Klima & Gesundheit
tbd: Panel: Nach der Wahl - Was bedeutet der Ausgang der Bundestagswahlen für Klimagerechtigkeit?
Welche Rolle spielt das für Klimabewegung und progressive Kräfte?
20.30: Diskussion: 2022 solidarisch in Aktion

Mi 27.10.
15.00: Intersektionale Themen aus Schwarzen Perspektiven
19.30: Diskussion: Wie müssen wir uns als soziale Bewegungen (anders) organisieren?
19.30: Die bevorstehende Entscheidungen über die Horrorwaffen (Nuklearbomben/ Drohnen)

Das Thema dieser Veranstaltung ist (leider) noch aktueller geworden: SPD-Zustimmung zur Anschaffung bewaffneter Drohnen zeichnet sich ab
https://www.deutschlandfunk.de/medienbericht-spd-zustimmung-zur-anschaffung-bewaffneter.2932.de.html

Das vollständige Programm findet ihr (bald) hier: www.gerechtigkeitjetzt.de/konferenz

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr die Veranstaltungen der Konferenz und auch Eure eigene(n) über Eure Kanäle und SocialMedia verbreiten würdet. Denn so richtig großartig wird die Konferenz natürlich erst, wenn auch Menschen daran teilnehmen!

Das wollen wir hiermit gern tun - und dabei gleich alles auf einmal ankündigen bevor wir 50 Einträge in unsere Termindatenbank machen ;-)
Aktion Freiheit statt Angst ist durch Mitarbeit in der Drohnen-AG der Friko Berlin an der Veranstaltung zur Drohnenbewaffnung beteiligt.

Mehr dazu bei https://www.gerechtigkeitjetzt.de
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7802-20211017-konferenz-der-visionen.htm
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/7802-20211017-konferenz-der-visionen.htm
Tags: #Gerechtigkeit #Aktionstage #Berlin #Konferenz #Visionen #Soziales #Rassismus #Drohnen #Frieden #Krieg #Gleichberechtigung #Gender #Diskriminierung #Ungleichbehandlung #HartzIV #Gewerkschaft #Mitbestimmung

kitsune@pod.geraspora.de

Fahrpläne für PrivacyWeek und Datenspuren 2021 online

Es stehen endlich mal wieder zwei kleine Chaos-Events an. Wer sich für die PrivacyWeek 2021 (25.10.-31.10.2021) oder die Datenspuren 2021 (17.09.-19.09.2021) interessiert, findet die Fahrpläne nun alternativ auch auf meiner Plattform:

Ihr könnt euch dort einen individuellen Fahrplan im Browser "on the fly" zusammenklicken ohne eure Daten abgeben zu müssen. Dieser lässt sich dann via iCal in die persönliche Kalender-App übernehmen. Wer möchte, kann sich auch einen Account anlegen und den individuellen Fahrplan dauerhaft speichern.

#datenspuren #privacyweek #ds21 #pw21 #ccc #konferenz #fahrplan #schedule

raschmi@pod.geraspora.de

Arbeitsweg - Public Domain

Weiße Rose

#dwr #foto #fotografieren #mywork #goodmorning #fbg #fbd #jamendo #CC

#Tousled #Crane on #Tour

Guten Morgen #Welt!

Der #Arbeitsweg

… kann so schön sein, wenn:

Er zur #Konferenz zum #Zweitstandort führt und es trocken ist.

Leider sind die #Landwirtschaftlichen Wege gerade im #Herbst und im #Frühjahr stark genutzt und man hat ohne #Offroadzubehör kaum Chancen das #Fahrrad durch den #Schlamm zu bekommen.

Aber jetzt erst einmal einen guten #Kaffee!

https://www.jamendo.com/track/1592934/landscape

Bleibt senkrecht und gesund!

#Frühstück #Kaffee #Kakao #Welt #Tee